, updated:

Angebliches britisches ISIS-Mitglied nutzte Bitcoin, um die Flucht von Militanten aus syrischen Gefangenenlagern zu finanzieren

Ein britischer Staatsbürger, der Berichten zufolge seit über vier Jahren ISIS-Mitglied ist, ist vor einem örtlichen Gericht erschienen, weil er angeblich Geld ins Ausland geschickt hat (über BTC), um gefangenen ISIS-Militanten bei der Flucht aus syrischen Gefangenenlagern zu helfen.

Einem Bericht zufolge sieht sich der 27-jährige Bürger namens Hisham Chaudhary sieben Terroranschlägen ausgesetzt, darunter die Mitgliedschaft in einer verbotenen Organisation und der Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung

Darüber hinaus gehört zu den Anklagen gegen Chaudhary die Zusammenstellung und Verbreitung einer terroristischen Veröffentlichung mit dem Titel „Die gesunde Frucht in den Tugenden und Etiketten des Dschihad“ im Oktober und November letzten Jahres.

Der Angeklagte hat jedoch während seines Videoauftritts vor dem Westminster Magistrates ‚Court keine Klagegründe gegen die sieben Anklagepunkte geäußert.

Laut dem Bericht wird Chaudhary vorgeworfen, im Namen der Gruppe bestimmte Aufgaben wahrzunehmen, z. B. Geld zu sammeln und Geld mit Bitcoin ins Ausland zu transferieren, was Berichten zufolge ISIS-Militanten die Flucht aus kurdisch kontrollierten Gefangenenlagern in Nordsyrien ermöglicht.

Die Menge an BTC, die Chaudhary erworben und angeblich an die Militanten geschickt hat, bleibt den Behörden verborgen

Die Staatsanwaltschaft behauptete, dass Chaudhary, der aus Oadby, Leicestershire, stammt, seit Anfang 2016 ein anerkanntes Mitglied der berüchtigten Terrororganisation Islamic State ist. Der Islamic State ist seit 2014 nach britischem Recht verboten.

Terrororganisationen setzen Bitcoin zunehmend ein, um ihre Operationen zu finanzieren. Tatsächlich hatte das US-Justizministerium (DOJ) im August dieses Jahres über 300 Kryptowährungskonten beschlagnahmt, die von drei berüchtigten Terroristengruppen verbunden oder betrieben wurden.

US-Strafverfolgungsbehörden verfolgten die Gelder auf die Konten in der Bitcoin-Blockchain und sahen Überweisungen von „Spendenaktionen“ und anonymen Spenden im Wert von Millionen Dollar, die in den Brieftaschen endeten. Schließlich konnten die US-Behörden über 300 Kryptowährungskonten, vier Websites und vier Facebook-Seiten beschlagnahmen, die sich alle auf das kriminelle Unternehmen bezogen.

↑ Up